Vorträge und Impulse
Basierend auf meinen Fortbildungs- und Workshopangeboten gestalte ich auch Vorträge und Impulse zu zentralen Fragen musikpädagogischer Praxis in der postmigrantischen Gesellschaft. Das Angebot richtet sich an Fachveranstaltungen, Hochschulen, Musikschulen, Träger und Bildungseinrichtungen, die sich mit Themen wie Diversität, Teilhabe, institutionellen Normen und gesellschaftlicher Verantwortung in der musikalischen Bildung auseinandersetzen möchten.
Im Zentrum stehen dabei Perspektiven, die pädagogische Praxis mit gesellschaftstheoretischer Reflexion verbinden – mit einem besonderen Fokus auf diskriminierungssensible, machtkritische und queere Zugänge. Die Formate können als klassische Vorträge, Keynotes, Impulsreferate oder moderierte Gesprächsrunden konzipiert werden.