Irfan Berilo wurde in Sarajevo geboren und lebt heute in Köln. Er studierte zunächst Schulmusik mit Hauptfach Bratsche an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, wechselte jedoch in ein künstlerisch-pädagogisches Gesangsstudium. Es folgten ein künstlerischer Master mit Schwerpunkt auf Lied- und Oratoriengesang sowie ein wissenschaftlicher Master in Musikpädagogik.
Nach einem Seiteneinstieg für das Fach Musik in der Grundschule war er mehrere Jahre als Fachlehrer tätig. Parallel dazu arbeitete er als Musik- und Gesangspädagoge an verschiedenen Musikschulen. Neben dem Einzelunterricht im Fach Gesang arbeitet er auch mit Senior:innen-Ensembles sowie in der aufsuchenden Musikschularbeit mit Fokus auf Grundschulen. In diesem Kontext war er auch als Lehrkraft im JeKits- und JEKISS-Programm tätig.
Darüber hinaus arbeitete er als Referent für Qualitätsentwicklung im JeKits-Programm beim Landesverband der Musikschulen in NRW.
Derzeit unterrichtet Irfan Berilo an der Musikschule Brühl, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und Lehrbeauftragter an der Hochschule für Musik und Tanz Köln für die Didaktik des vokalen Gruppenunterrichts. Er promoviert zu Leitungshandeln an öffentlichen Musikschulen im Kontext der postmigrantischen Gesellschaft.
Irfan Berilo steht für eine Musik- und Vokalpädagogik, die Praxisnähe, künstlerische Expertise und wissenschaftliche Reflexion miteinander verbindet – mit einem klaren Blick für gesellschaftliche Verantwortung und Teilhabe.